Aktuelles

Treppchenplatz auf Helgoland

Am Freitag, den 13.06.25, trafen sich 51 Schulteams (24 Grundschulen und 27 weiterführende Schulen) aus ganz Schleswig-Holstein zum Schüler-Staffelmarathon auf Helgoland. Alle hatten sich in ihren Kreisen qualifiziert. Auch die Landschule an der Eider war erneut dabei, weil sie beim Kreisentscheid den ersten Platz erzielt hatte.

Am Samstagmorgen dann fiel nach einem gemeinsamen musikalischen Warm-up am Hafen mit über 400 Läuferinnen und Läufern um 9:30 Uhr der Startschuss.aeswig Holstein zum Schüler-Staffelmarathon auf Helgoland. ie sich bei der Qualifikation auf Kreisebene für dieses Landesfinale qualifiziert. Lehrkraft

Jedes Team (bestehend aus drei Jungen, drei Mädchen, einem Elternteil und einer Lehrkraft einer Schule) musste dabei zusammen die Marathonstrecke laufen. Die 5,3km lange Strecke verlief vom Unterland über den Düsenjäger (200m lang und bis zu 40% Steigung) zum Oberland, an der Schule vorbei zur langen Anna und den Klippenweg zurück bis zum Hafen. Dort fand die Übergabe des Staffelbandes statt. Pünktlich zum Startschuss ließ der Wind langsam nach, so dass die Bedingungen auch auf dem Klippenweg gut waren.

Nach dem Lauf gingen wir zusammen ins Freibad und zum Pizzaessen.

Bevor es mit der Funny Girl (die Fähre zwischen Büsum und Helgoland) wieder zurückging, fand noch die Siegerehrung statt. Mit einer Gesamtzeit von 3:20:42 schafften wir es auf den 3. Platz bei den Grundschulen. Ein toller Erfolg!

Völlig kaputt, glücklich, stolz und mit ganz vielen neuen Eindrücken und besonderen Erinnerungen aus diesen zwei Tagen auf Helgoland kamen wir gegen 22 Uhr am Samstagabend nach Hause.

Sarah Schwarten

(Sportfachleitung der Landschule an der Eider)